BEITRÄGE DES AUSGABESCHWERPUNKTS:
- S. 4: Innovative Modelle – Nahversorgung muss sich rechnen!
- S. 6: Kaufverhalten – Umbrüche im Einzelhandel
- S. 8: Standort & Wachstum – Handel braucht Fläche
- S. 9: Innovative und ortsangepasste Versorgung
- S. 10: Direktvermarkter – Förderungen im Detail
- S. 12: 24-h-Service – Der Minihofladen als Beispiel
- S. 14: Aus rechtlicher Sicht – Direktvermarktung auf dem Vormarsch
- S. 16: Drei Varianten – Nahversorgung aus steuerlicher Sicht
- S. 19: Eigeninitiative – Nahversorgung auf Vereinsbasis
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …